Online Therapie ist seit der Corona Pandemie und nach der Verabschiedung des neuen Digitalgesetzes (DigiG) im Jahr 2024 keine Seltenheit mehr. Die aktuelle Studienlage zeigt, dass eine Online Behandlung einer ambulanten Vor-Ort Behandlung gleichzusetzen ist. Was bislang fehlte, war eine umfassende Psychotherapie Plattform, die Patienten und Therapeuten bundesweit zusammenbringt, um über eine App effektive verzahnte Psychotherapie zu ermöglichen. Mit mentcape holen Patient und Therapeut das Beste aus ihrer Psychotherapie heraus und sind dabei nicht auf einen Ort beschränkt.
Ein Patient sollte schnell einen Therapieplatz und Zugang zu hochwertigem psychoedukativen Content erhalten. Ohne langes Suchen mehr im Internet.
Gleichzeitig sollte dem Behandler möglichst viel Bürokratie, Verwaltung und technischer Aufwand abgenommen werden, der nicht direkt mit der eigentlichen Therapie zu tun hat.
Mit mentcape profitieren Patienten und Behandler.
Die Online Therapie App erfüllt die höchsten Standards für Datenschutz und Privatsphäre, die General Data Protection Regulation (GDPR), für Kunden innerhalb der Europäischen Union. Zudem sind wir DSGVO-konform. Unsere Datenverschlüsselung sorgt dafür, dass wir strikte medizinische Vertraulichkeitsstandards einhalten und dir eine sichere Nutzung garantieren. Unsere Server stehen in Deutschland und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt deine Daten vor unerlaubtem Zugriff. Die Online Therapie App legt großen Wert auf Datensparsamkeit und wir erheben lediglich unverzichtbare Daten von Patienten und Therapeuten.
Dazu verwenden wir Firebase, das strengen Sicherheitsprotokollen folgt und Funktionen wie die Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand sowie verschiedene Tools bietet, mit denen Nutzer ihre Daten verwalten, kontrollieren und löschen können.
Unsere Lösung nutzt Dienste wie Cloud Firestore, Cloud Functions und Cloud Storage von Firebase, die alle Zertifizierungen nach ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, SOC 1, SOC 2 und SOC 3 erfüllen.
Weitere Informationen dazu findest du hier.
Hinweis: Sowohl in der App als auch auf dieser Webseite verzichten wir wegen der besseren Lesbarkeit auf das "Gendern". Selbstverständlich sind bei der männlichen Form immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.