Unsere Mission ist es, Betroffenen und Hilfesuchenden von psychischen Erkrankungen eine maßgeschneiderte Therapie zu ermöglichen. Online, hybrid oder stationär vor Ort. Mit einer passenden App, die alles integriert.
Dabei setzen wir auf die verzahnte Psychotherapie, mit hochwertigen und leitlinienkonformen Therapiekursen sowie eine gute therapeutische Begleitung durch kompetente Therapeuten .
mentcape ermöglicht als adäquate digitale Plattform, diese Ziele zu erreichen.
Über 18 Millionen Menschen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen (vgl. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, 2023). Nur wenige von ihnen erhalten jedoch eine angemessene Behandlung (vgl. Alonso et al., 2018), nicht zuletzt aufgrund langer Wartezeiten von teilweise bis zu 9 Monaten (vgl. BPtK, 2021). Dieser Umstand ist für uns nicht tragbar.
Um alle hilfebedürftigen Menschen zu erreichen und behandeln zu können, sind neue Ideen gefragt. Es ist aus unserer Sicht absolut notwendig, das Versorgungssystem in der Psychotherapie mit seriösen Angeboten und innovativer Technologie zu ergänzen (nicht zu ersetzen). mentcape setzt auf leitlinienkonforme Psychotherapie in Kombination mit effizienten digitalen Lösungen, die der Gesellschaft zu Gute kommen, das Gesundheitssystem entlasten und die Versorgungslage verbessern.
DIE MENTCAPE ZIELE
Der Zugang zur Psychotherapie sollte schnell und unkompliziert gewährleistet werden. Patienten sollten sich nicht schon bei der Suche nach einem Therapeuten überfordert werden.
Therapeuten sollten ausgewiesene Experten für die Störungsbilder sein, die sie therapieren. Viele Therapeuten sind Generalisten, aber nicht unbedingt Spezialisten. Unsere Fortbildungskurse schaffen hier Abhilfe.
Die angewandten Methoden der Therapeuten sollten ausschließlich auf wissenschaftlich fundierten Methoden und Ansätzen basieren.
Eine Online Therapie ist für Patienten ortsunabhängig und vollkommen flexibel durchführbar. Diese sollte am besten mit Hilfe einer entsprechenden App durchgeführt werden, welche den Ansprüchen von Patienten und Therapeuten genügen. Die begleitenden Therapiekurse sollten ohne Zeitdruck durchzuführen sein.
Wartezeiten sind für die Psyche nicht akzeptabel. Psychische Erkrankungen sollten nicht aufgeschoben werden. Hilfesuchende sollten sofort einen frei verfügbaren Therapeuten aussuchen können und relativ zeitnah mit der Therapie beginnen können.
Wir glauben, dass die Psychotherapie von Morgen das Beste aus zwei Welten vereint und alle Vorteile einer individuellen und persönlichen Psychotherapie mit den Möglichkeiten modernster digitaler Technik kombiniert (Blended Care Ansatz).
Unsere leitlinienkonformen Kurse (Verhaltenstherapie) können integraler Bestandteil der persönlichen Therapiegespräche sein und Therapeuten werden bei Bedarf von uns auf die Patientenkurse geschult. So wird der höchste Grad an Verzahnung einer Therapie erreicht.
Mit mentcape sind wir Vorreiter für eine moderne und innovative Form der Psychotherapie, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird.
mentcape vereint zwei wesentliche Aspekte:
1. Wir stehen zum einen für eine wirksame, moderne und verzahnte Online Psychotherapie, die das Beste aus der analogen und digitalen Welt vereint sowie einen schnellen Zugang zur Therapie fördert. Dazu entwickeln wir hochwertige und leitlinienkonforme Therapiekurse für Patienten (Therapieaspekt).
2. Wir qualifizieren und bilden Therapeuten stetig fort, um Patienten eine qualitativ hochwertige und effektive Therapie von echten therapeutischen Experten im Bereich der jeweiligen zu behandelnden Störung zukommen zu lassen (Fortbildungsaspekt).
Die Digitalisierung in der Berufswelt nimmt zu und so geschieht es auch im Bereich der psychotherapeutischen Versorgung. Dabei spielt auch immer mehr die "Künstliche Intelligenz" (KI) eine Rolle, die im Bereich der Psychotherapie noch stark ausbaufähig ist. Mit unseren künftigen Innovationen gestalten wir aktiv an dieser Entwicklung und Transformation mit, um hochwertige und moderne Psychotherapie zu ermöglichen.
Falls Sie zur Gruppe der Krankenversicherungen, Kliniken, Versorgungszentren, niedergelassenen und freien Therapeuten/Ärzte sowie Patientenorganisationen gehören, sollten wir miteinander sprechen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Technologie und eine hybride Versorgung die Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen im mentalen Gesundheitswesen ist. Diese Antwort wollen wir (gemeinsam mit proaktiven Akteuren) geben und sind daher interessiert an Kooperationen, die Synergieeffekte erzeugen können. Mit mentcape bieten wir eine zugeschnittene Lösung für Patienten, Krankenkassen und Kliniken an.
Unsere Mission ist es, allen Betroffenen mit einer psychischen Störung einen einfachen Zugang zu einer hochwertigen und wirksamen Psychotherapie zu ermöglichen und gleichzeitig Therapeuten in einem hochspezialisierten Fachgebiet weiter zu qualifizieren. Die richtigen Patienten finden die passenden Therapeuten.
“Die digitale Entwicklung und zunehmende Spezialisierung in der Gesundheitsbranche macht keinen Halt vor der Psychotherapie. Wir sehen uns in gewisser Weise als Pioniere der “verzahnten Psychotherapie”, die systematisch weiterentwickelt wird und künftig auch neuartige technische Errungenschaften wie beispielsweise die virtuelle Realität oder künstliche Intelligenz zum Wohle des Patienten in die Psychotherapie einfließen lässt.”
Dr. Ulrich Weber
CEO
Hinweis: Sowohl in der App als auch auf dieser Webseite verzichten wir wegen der besseren Lesbarkeit auf das "Gendern". Selbstverständlich sind bei der männlichen Form immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.